Das Stadtjugendamt München, Abteilung Angebote der Jugendhilfe, ist Träger der Schulsozialarbeit an der Grundschule Balanstraße.
Die Schulsozialarbeit richtet sich mit ihren Angeboten an alle Schüler*innen sowie deren Eltern. Wir sind Ansprechpartner für Kinder und ihre Familien in persönlichen, schulischen sowie sozialen Angelegenheiten.
Unsere Zielsetzung ist es, soziale Benachteiligungen von Schüler*innen auszugleichen,
sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und das soziale Miteinander an der Schule sowie ein positives Schulklima zu fördern.
Wir behandeln alle Informationen vertraulich und unterstehen der gesetzlichen
Schweigepflicht.
Unsere Angebote sind:
Für Schüler*innen:
• sozialpädagogische Gruppenarbeit (Mädchen und Jungengruppen, Kindersprechstunden, Schulband etc.)
• freizeitpädagogische Angebote (Ferienangebote, Ferienfreizeiten, Freitagsaktionen)
• Streitschlichtungen
• Beratungsgespräche
Für Eltern:
• professionelle Beratung und Einzelfallhilfe in allen Problemlagen
• Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten
• Weitervermittlung an Beratungsstellen, Ämter etc.
• Vermittlung zwischen Eltern/Personensorgeberechtigten und Schule
• Vermittlung von sozialpädagogischen Lernhilfen
Für Lehrer*innen:
• Klassenprojekte (u. a. Klassenklima, Herkunft und Familie, Komm wir finden eine Lösung, Aufgschaut)
• Projekte zur Gewaltprävention und Konfliktklärung (Mediation, Ausbildung und Betreuung der Streitschlichter)
• Einzelfallhilfe
Das Padlet der Schulsozialarbeit mit Informationen und Angeboten finden Sie hier.
![]() | ![]() |
Barbara Jenne Dipl. - Sozialpädagogin (FH) | Melanie Mertl |
Erreichbarkeit:
Frau Jenne: Mo- Do: 09:30 12:30 Uhr (und nach Vereinbarung)
Telefonisch: (089) 660089050
Fax: (089) 660089052
E-Mail: b.jenne@muenchen.de
Unser Büro befindet sich im 1. Stock, Raum 110 Sie sind auch herzlich eingeladen, einfach mal bei uns vorbei zu schauen. Gerne können Sie uns jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder uns eine E Mail senden.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!