Toooooooor! An einem sonnigen Junitag schallten ungewohnte Klänge durch die Straßen rund um die Balanschule. Denn auch in diesem Jahr wurde an der Balanschule um den heißbegehrten Balancup-Pokal gekämpft und die mitreißenden Kommentare durch die Lautsprecherboxen waren weit über die Grenzen des Schulgeländes zu hören. In einem mal wieder spannenden Turnier duellierten sich die dritten und vierten Klassen in 2 Spielgruppen unter tatkräftiger Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen. Am Ende eines packenden Finalspiels, setzte sich schließlich die Klasse 4c durch und gewann den Balancup 2023. Herzlichen Glückwunsch!
Traditionell verabschiedeten sich die Kinder der Balanschule auch in diesem Jahr mit einer weihnachtlichen Schulversammlung in die wohlverdienten Weihnachtsferien. Jede Jahrgangsstufe hatte in den Wochen zuvor verschiedenste Beiträge dafür einstudiert. Die Ganztagsklassen schlossen die Schulversammlung in der Gymnastikhalle mit dem stimmungsvollen Klassiker "Zünd ein Licht an" und setzten damit ein Zeichen gegen Einsamkeit, Gewalt und Streit, Gleichgültigkeit und für Gerechtigkeit.
Zur Adventszeit gehört das Singen einfach dazu. Jeden Freitag im Advent versammeln sich viele Klassen der Balanschule mit ihren Lehrkräften in der Aula, um mit ausgewählten, stimmungsvollen Weihnachtsliedern einen gemeinsamen, besinnlichen Moment zu schaffen.
Grundschul-Leichtathletik-Stadtmeisterschaft
Die beiden Teams der Balanschule belegten den 6. und den 1. Platz.
Unsere Kinder sind Stadtmeister in Leichtathletik!!!
Gratulation an die tollen Sportlerinnen und Sportler und ihre Trainer Herr Klaus und Herr Müllmaier!
Grundschul-Fußball-Stadtmeisterschaft
Die Auswahl der Balanschule kam nach einem dramatischen Elfmeterschießen auf den zweiten Platz.
Auch dafür gratulieren wir unseren erfolgreichen Fußballerinnen und Fußballern!
Am 19. und 20. Juli 2022 fand an der Balanschule der "Da Vinci Forschertag" statt. Die Schülerinnen und Schüler durften an vielen verschiedenen und spannenden Stationen selbständig naturwissenschaftliche Versuche durchführen. Die kleinen Forscher experimentierten unter anderem zu den Themen Strom, Wasser und Feuer.